Websites und Online-Shops leasen statt kaufen
Exklusiv für Kundinnen und Kunden von Mitgliedern des Agenturnetzwerks ASW.
Sie möchten Ihre Website oder Ihren Online-Shop leasen statt kaufen, weil Sie
- liquide Mittel für andere Zwecke einsetzen möchten,
- die betriebswirtschaftlichen Vorteile von Leasing nutzen wollen,
- die benötigten Mittel nicht vollumfänglich budgetiert haben?
Dann ist LEASBAR genau das Richtige für Sie!
Agenturmitglieder des Agenturnetzwerks ASW erstellen nicht nur professionelle WebApp (PWA), Websites und Online-Shops, sie bringen auch gleich deren Finanzierung mit.
Wie läuft LEASBAR ab?
Zuerst möchten Sie wissen, welche Konditionen unser Leasingpartner GRENKE anbietet. Deshalb steht am Anfang die Offertphase. Diese läuft wie folgt ab:
Erst wenn Sie die Konditionen kennen, entscheiden Sie, ob Sie die Leasing-Offerte annehmen oder ablehen wollen.
Diese Offertphase ist für Sie völlig kostenlos und Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein, weder gegenüber der Leasinggesellschaft noch gegenüber der Agentur.
Fragen und Antworten
Weshalb wird die Offertphase über die Geschäftsstelle des Agenturnetzwerks ASW abgewickelt?
Wir haben mit unserem Leasingpartner GRENKE eine Vereinbarung abgeschlossen, wonach LEASBAR ausschliesslich von unseren Aktiv-Mitgliedern vermittelt werden darf. Damit wir das sicherstellen können, fungiert die Geschäftsstelle während der Offertphase als Drehscheibe.
Diese Funktion endet bei Punkt 6 der obigen Ablaufgrafik. Zudem sind die involvierten Personen auf der Geschäftsstelle zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet.
Wann kommt ein Leasingvertrag zustande?
Wenn Sie die Offerte von GRENKE annehmen, den Leasingvertrag mit GRENKE abgeschlossen haben und dieser Vertrag seitens GRENKE bestätigt wurde.
Wer sind die Vertragspartner?
Die Vertragsparteien sind Ihr Unternehmen und GRENKE. Die Agentur ist nicht Vertragspartei.
Ist die Agentur in den Leasingvertrag involviert?
Nein, sie ist lediglich Mittlerin. Die Agentur erhält übrigens weder eine Vermittlungsprovision noch andere geldwerte Leistungen.
Wie steht es um die Laufdauer?
Die Laufdauer beträgt in der Regel zwischen 24 und 60 Monaten. Sie können in der Offertphase die Laufdauer wünschen. Massgeblich ist jedoch die Laufdauer, die in der Offerte von GRENKE ausgewiesen wird.
Kann eine erste grosse Leasingrate fällig werden?
Ja. Eine solche wäre Bestandteil der Offerte von GRENKE.
Wie hoch werden die Leasingraten sein?
Der monatliche Betrag setzt sich zusammen aus der Amortisation der Kreditsumme, der Verzinsung der Kreditsumme sowie einem Risikozuschlag. Der Risikozuschlag ist von der Bonität Ihres Unternehmens abhängig.
Die Leasingraten werden überlicherweise quartalsweise im Voraus fällig, ein monatlicher Zahlungsrhythmus ist möglich.
Müssen wir eine Sachversicherung abschliessen?
Eine Website oder ein Online-Shop können weder einem Brand zum Opfer fallen noch gestohlen werden. Deshalb ist eine Sachversicherung nicht notwendig.
Müssen wir den Leasingvertrag kündigen?
Wir empfehlen, den Leasingvertrag auf das Ablaufdatum zu künden. Die Kündigungsfrist und der kalkulatorische Restwert sind im Leasingvertrag ausgewiesen.
Können wir den Leasingvertrag vorzeitig beenden?
Das ist grundsätzlich möglich. Die Modalitäten zur Vollamortisation sind in der Leasingofferte von GRENKE festgehalten.
Darf die Agentur eine Anzahlung verlangen?
Ja. Allerdings muss sie Anzahlungen an Ihr Unternehmen rückerstatten, sobald sie von unserem Leasingpartner die gesamte Auftragssumme überwiesen erhalten hat. Der Grund: GRENKE geht nur Leasingverträge ein, welche die gesamte Auftragssumme umfassen, also auch bereits geleistete Anzahlungen.
Was passiert mit unseren eingereichten Unterlagen?
Falls GRENKE eine Finanzierung ablehnt, werden die von Ihnen eingereichten Unterlagen sofort gelöscht. Falls Sie die Offerte von GRENKE ablehnen, löscht GRENKE die eingereichten Unterlagen sofort nach Kenntnisnahme der Absage. Falls Sie einen Leasingvertrag abschliessen, löscht GRENKE die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist, also nach 10 Jahren.
Wie geht es jetzt weiter?
Sprechen Sie Ihre Agentur auf LEASBAR an und verlangen Sie von dieser das Starterset. Eine detaillierte Anleitung zum weiteren Vorgehen durch alle Phasen des Leasens von Websites und Online-Shops ist Bestandteil des Startersets.