Nutzungs- & Datenschutzbestimmungen
Nutzungsbestimmungen
Inhalt und geistiges Eigentum
Die auf der Website des Agenturnetzwerks ASW veröffentlichten Inhalte (einschliesslich aller Bilder, Texte, Daten, Grafiken, Logos, Videos, Audioaufnahmen und Maps) unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Für die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung oder Speicherung in Datenbanken und anderen elektronischen Medien und Systemen und die Wiedergabe von Inhalten – wie zum Beispiel diesem Text – benötigt man eine schriftliche Zustimmung des Agenturnetzwerks ASW oder des Urhebers, sofern die Urheberrechte nicht beim Agenturnetzwerk ASW liegen. Zitate sind ohne Zustimmung erlaubt, wenn die Quelle genannt wird. Die Rechte, Titel und Ansprüche für alle Inhalte auf der Website verbleiben beim Agenturnetzwerk ASW oder dem jeweiligen Rechteinhaber. Für einen Link auf die Website des Agenturnetzwerks ASW muss ebenfalls eine schriftliche Zustimmung eingeholt werden. Ohne Zustimmung erlaubt sind Kopien oder Downloads für den privaten Gebrauch.
Gewährleistung
Das Agenturnetzwerk ASW übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität des Inhalts. Wer die auf der Website publizierten Informationen nutzt, tut dies auf eigene Verantwortung. Eine Ausnahme bildet die Haftung des Agenturnetzwerks ASW für Grobfahrlässigkeit und Verschulden nach OR Art. 100.
Haftungsausschluss
Der Inhalt der Website des Agenturnetzwerks ASW wird sorgfältig ausgewählt und auf dem neuesten Stand gehalten. Die Informationen der Website sind eine Gefälligkeit des Agenturnetzwerks ASW für die Betrachter und gelten nicht als Dienstleistung. Deswegen übernimmt das Agenturnetzwerk ASW keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität des Inhalts. Haftungsansprüche gegen das Agenturnetzwerk ASW infolge von Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Sämtliche Angebote sind unverbindlich. Das Agenturnetzwerk ASW behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Dies ist keine abschliessende Erklärung. Allgemeine Geschäftsbedingungen, Teilnahmebedingungen oder ähnliche Bestimmungen regeln allenfalls spezifische Sachverhalte.
Datenschutzbestimmungen
Die Datenschutzbestimmungen klären Sie über die Art und Weise auf, wie das Agenturnetzwerk ASW Personendaten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website erhebt, bearbeitet und speichert, und über Ihre Rechte an diesen Daten. Nutzen Sie Personendaten von Dritten (Freunde, Familienmitglieder etc.), benötigen Sie deren Erlaubnis.
Welche Daten werden erhoben?
Es werden in erster Linie Personendaten im Rahmen von Geschäftsbeziehungen sowie Daten im Zug der Nutzung dieser Website erfasst. Je nachdem, welche Angebote der Website Sie nutzen, können folgende Daten erhoben werden: Kontaktdaten (z.B. Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta- und Kommunikationsdaten (z.B. Geräteinformationen, IP-Adressen, Browser-Typ). Diese Daten werden zur Beantwortung von Anfragen, zur nutzerorientierten Optimierung des Angebots und für Analysen und Marketingzwecke erhoben.
Wie werden die Daten erhoben?
Hosting: Die von uns in Anspruch genommenen Hostingleistungen von Drittanbietern dienen der Zurverfügungstellung von Leistungen wie Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdiensten, Sicherheitsleistungen sowie technischen Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebs der Website nutzen. Im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Onlineangebots werden einzelne Daten wie z.B. Geräteinformationen, IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten durch Ihren Computer automatisch übertragen und auf den Servern gespeichert.
Cookies: Wir verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien. Als Cookies werden kleine Dateien bezeichnet, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät, auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebots zu speichern.
Analysetools: Für die nutzerorientierte Optimierung der Website nutzen wir Programme zur Webanalyse. Dabei setzen wir auf Google Analytics von «Google Inc.». Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internetbrowsers verhindern.
Retargeting: Wir nutzen diese Technologie, um für Sie das Internetangebot persönlicher zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für unsere Website und unsere dort präsentierten Angebote interessiert haben, mit Werbung anzusprechen. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt beim Retargeting auf der Grundlage einer Cookie-basierten Analyse des vorherigen Nutzerverhaltens. Wir nutzen dazu Facebook-, Twitter- und LinkedIn-Pixel.
Social Plugins: Wir bieten auf unserer Website Empfehlungsbuttons folgender sozialer Netzwerke an: Instagram von «Facebook Inc.», Twitter von «Twitter Inc.» und LinkedIn von «LinkedIn Inc.». Diese ermöglichen Ihnen, ausgewählte Website-Inhalte über das betreffende soziale Netzwerk anderen Internetnutzern zu empfehlen und Ihrem persönlichen Profil hinzuzufügen. Nutzen Sie die Buttons, wird die entsprechende Information an das betreffende soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert.
Newsletter: Wir versenden Newsletter nur an geschlossene Empfänger-Gruppen. Mit dem Empfangen unserer Newsletter stimmen die Empfänger*innen dem Umstand zu, dass wir deren Mail-Adresse speichern und die Zugriffe (Öffnungs- und Klick-Raten) auswerten. Falls du keinen Newsletter mehr erhalten möchtest, kannst du dies der Geschäftsstelle mitteilen oder die Abmeldefunktion im Fussbereich des nächsten Newsletters nutzen. Für den Versand unserer Newsletter verwenden wir das lokal installierte Newsletter-Tool «Mailwizz», welches in unserem Auftrag von der Webstyle GmbH in CH 3400 Burgdorf und ausschliesslich auf Servern in der Schweiz betrieben wird.
Wann und wie werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert und weitergeleitet?
Ihre Daten werden in der Schweiz gesammelt und bearbeitet, selbst wenn Sie in einem anderen Land Wohnsitz haben oder die Dienste aus einem anderen Land nutzen. Um Ihnen unser Angebot zugänglich zu machen, werden die Daten teilweise in Länder der EU sowie die USA übermittelt oder exportiert. Darüber hinaus setzen wir innerhalb unseres Onlineangebots Serviceangebote von Drittanbietern (Facebook Inc., Google Inc., Twitter Inc., LinkedIn Inc.) ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten, einzubinden. Auf Anfrage erteilen wir Ihnen über unsere unten aufgeführte Kontaktperson Auskunft über diese Drittanbieter.
Ihre Rechte und Präferenzen
Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns vorhandenen persönlichen Daten und die Korrektur von fehlerhaften Daten sowie die Beendigung der Sammlung Ihrer persönlichen Daten bzw. deren Löschung verlangen. Insbesondere können Sie bei der verantwortlichen Person beantragen: Auskunft darüber, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden; Auskunft über Art und Umfang der Sie betreffenden und gespeicherten personenbezogenen Daten; eine Berichtigung falscher oder fehlerhafter personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten soweit erfassbar; eine Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten im Rahmen des gesetzlichen Anspruchs; den Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung; den Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Datenschutzbeauftragter
Für alle datenschutzrechtlichen Belange ist beim Agenturnetzwerk ASW verantwortlich: