
KI im Agenturalltag - Ausgabe 2024
Der Rückblick auf ein spannendes Tagesseminar
«Was hat sich im Lauf der letzten 12 Monate in Sachen KI im Agenturalltag getan – und wo führt die Reise hin?» So lautete die Kernfrage des Seminars vom 12. September 2024, bei welchem dieselben Referenten wie im August 2023 dieselben Themen aus einer aktualisierten Perspektive betrachteten.
Um es in Kurzform vorweg zu nehmen: Es hat sich heftig viel getan!
Das Interesse seitens der Mitglieder des Agenturnetzwerks ASW war erneut sehr gross. Gegen 40 Teilnehmende aus allen Landesteilen reisten nach Zürich, um ihr Wissen zu aktualisieren und um praktische Tipps für den Agenturalltag mitzunehmen.
Den Auftakt machte erneut Andy Ruf, Vorstandmitglied des Agenturnetzwerks ASW und AI-Coach. Er zeigte anhand zahlreicher Beispiele, wo und wie sich Künstliche Intelligenz in unserem Alltag bereits etabliert hat und welche KI-Anwendungen seit August 2023 neu auf den Markt gekommen sind. Zudem stellte Andy die Ergebnisse aktueller Studien zur Nutzung von KI und zum Umgang mit KI im industriellen und gewerblichen Alltag vor.
Rolf Jeger, Gründer und Leiter von VOIMA sowie Autor diverser Bücher zu ChatGPT, griff in seinem Referat aktuelle Trends auf und verglich einzelne KI-Assistenten miteinander. Rolf zeigte zudem diverse Umsetzungsbeispiele zur Generierung von Fotos, Videos und Musik und ging vertieft auf das Thema des Aufbaus von Bots ein.
Danach übernahm Dr. Marc Schwenninger, Rechtsanwalt und Fachdozent an der ZHAW. Marc beleuchtete die rechtlichen Seiten von KI, beantwortete die Frage nach der urheberrechtlichen Schützbarkeit von KI-generierten Werken und zeigte den Anwesenden auf, wo sie im Umgang mit generativer KI weiterhin Vorsicht walten lassen müssen.
Natürlich durfte auch Joely Tafanalo, Gründer und CEO von Toughmedia sowie Adobe Community Expert, nicht fehlen – «unser» Fachmann in Sachen Adobe und KI. Seine Themen waren Adobe Firefly, Adobe Express sowie Illustrator, InDesign und Photoshop. Mit beeindruckender Leichtigkeit zeigte Joely live die neusten KI-Features dieser fünf Applikationen und konnte alle auftauchenden Fragen prompt und abschliessend beantworten.
Das Schlussbouquet bestritt erneut Andy Ruf. Er präsentierte eine handverlesene Anzahl KI-Tools, deren Vor- und Nachteile, deren Anwendungsbereiche für den Agenturalltag sowie die dazugehörenden Preispläne.
Vielen Dank
Den Referenten danken wir auch an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für ihre Insights und die zahlreichen Tipps – es war ein kurzweiliger und äusserst lehrreicher Tag!
Downloads
Alle Präsentationen samt den ersehnten Hyperlinks stehen den Mitgliedern des Agenturnetzwerks im Memberbereich zur Verfügung.
in Zürich.