
Jahresausklang 2024
Alle Jahre wieder: Etwas Spannendes und etwas Entspannendes.
Die geplante Reihenfolge hatte sich als Glücksgriff erwiesen: Zuerst der Erdbeben-Simulator und erst danach das Nachtessen! 😊
Die zuerst besuchte Ausstellung focusTerra der ETH Zürich zeigt nicht bloss allerhand Wissenswertes zur geologischen Situation der Schweiz, sie beherbergt auch einen Erdbeben-Simulator...!
Diesen wollten wir uns keinesfalls entgehen lassen. Und wer im «Schüttelbecher» sass – es waren nahezu alle Teilnehmenden – war tief beeindruckt.
So fühlt es sich also an, wenn die Erde bebt. Richtig bebt! So wie beispielsweise anno 2011 in Christchurch. Oder in Fukushima (Tōhoku-Erdbeben) im selben Jahr.
Verunsicherten Schrittes begaben wir uns nach diesen spannenden Eindrücken ins nahegelegene Restaurant Haldenbach, das wir zur Alleinbenutzung reserviert hatten.
Bei einem feinen Essen, ausreichend Flüssigem und natürlich vielen anregenden Gesprächen liessen wir den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.