
Generalversammlung 2025
Donnerstag, 12. Juni 2025, Höllgrotten, Baar ZG
Die ordentliche Generalversammlung vom 12. Juni 2025 verlief genau so, wie sich das die Mitglieder des Agenturnetzwerks ASW und die geladenen Gäste wohl erhofft hatten: Götterwetter auf der ganzen Linie, ein spannender Rundgang durch die «Höllgrotten» und eine Stimmung, die eher an ein Treffen unter Freunden als an eine Mitgliederversammlung erinnerte.
Besuch der Höllgrotten
Wer wollte, durfte vor der Generalversammlung an einem Rundgang durch die Höllgrotten teilnehmen. Dieses Höhlensystem wurde 1863 entdeckt und ist seit 1917 für Besucherinnen und Besucher zugänglich.
Trotz konstanten 10 Grad Celsius Innentemperatur hatten es einige Unentwegte gewagt, mit kurzen Hosen und ebensolcher Oberbekleidung den rund 40-minütigen Rundgang zu absolvieren.
GV unter freiem Himmel
Spontan entschieden sich die Anwesenden, den statutarischen Teil unter freiem Himmel im Garten des Restaurants Höllgrotten abzuhalten.
Alle Geschäfte wurden einstimmig gutgeheissen und die Wahlen der neuen und bisherigen Vorstandsmitglieder gingen ebenso geschmeidig über die Bühne.
Der neu zusammengesetzte Vorstand
Der Rücktritt der bisherigen Präsidentin Nadine Huggel löste das geplante «Nachrutschen» aus: Roger Wermelinger ist neu Präsident und Martin Jaggi
Vizepräsident. Claude Hitz wurde als Mitglied bestätigt und Pascale Hoch neu in den Vorstand gewählt.
Verabschiedungen
Das langjährige Vorstandsmitglied Andy Ruf hatte schon frühzeitig kommuniziert, dass er nach sagenhaften 27 Jahren Vorstandsarbeit (!) nicht erneut kandidieren werde. Entsprechend wurde die langjährige Arbeit von Andy während des Nachtessens verdankt. Nebst der Ernennung zum Ehrenmitglied durfte er auch ein Geschenk entgegen nehmen, das seinen Verdiensten entspricht: Einen vergoldeten Mitglieder-Award. Die Übergabe dieses Awards wurde begleitet von einer launigen Laudatio des Geschäftsführers Benno Frick.
Für die Verabschiedung der bisherigen Präsidentin Nadine Huggel hatte sich Anna Preisig, Leiterin der Geschäftsstelle, etwas ganz Besonderes ausgedacht: Sie hat für die bekennende «Winterschwimmerin» Nadine Huggel eine Agenturnetzwerk-Mütze aus feinster Kaschmirwolle gestrickt und diese auch gleich selber übergeben.
Herzlichen Dank!
Selbst nach 22 Uhr lag immer noch der Duft von getrocknetem Heu in der Luft und das Zirpen der Feldgrillen war weitherum zu hören. Entsprechend widerwillig begaben sich die letzten Teilnehmerinnen und Teilnehmer deutlich nach dem offiziellen Ende auf den Nachhauseweg.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die eine statutarische Notwendigkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden liessen – wir freuen uns schon heute auf die Generalversammlung 2026!

Drei Fragen an Roger Wermelinger, Präsident Agenturnetzwerk ASW
Roger, weshalb hast du das Amt des Präsidenten übernommen?
Ich schätze den kollegialen und ehrlichen Austausch ganz besonders – er war für mich stets von grossem Wert. Genau dieser offene Dialog gehört zu den grössten Stärken unseres Netzwerkes und er gibt mir seit vielen Jahren einen erheblichen Mehrwert.
Was sind deine Ziele als Präsident?
Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir weiterhin inspirierende Begegnungen ermöglichen, neue Mitglieder für unser Netzwerk begeistern können und das hohe Niveau unserer Weiterbildungen bewahren – mit aktuellen, relevanten Themen, die uns alle weiterbringen.
Welche Entwicklungen und Themen erachtest du dabei als besonders wichtig?
Selbstverständlich stehen digitale Entwicklungen im Fokus, insbesondere die Künstliche Intelligenz. Gleichzeitig ist es mir ein Anliegen, dass weiterhin kreative und konzeptionelle Fähigkeiten sowie das strategisches Denken und Handeln gefördert und weiterentwickelt werden.
in Baar.